Hundeschulprogramm
in den Sommerferien
Liebe Hundeschulteilnehmer und Neukunden,
nicht mehr lang und die Sommerferien beginnen für dieses Jahr.
Wie jedes Jahr stellen wir das Kursprogramm für diese Zeit um… die Kurse werden ein wenig gerafft (das heißt, es gibt insgesamt einige Erziehungskurse weniger im Vergleich zum “normalen” Trainingsprogramm), und gleichzeitig möchten wir all unsern Hundeschulteilnehmern die Möglichkeit bieten, in die verschiedenen Beschäftigungskurse reinzuschnuppern oder aber das Training in diesen Bereichen zu vertiefen.
Wir erheben in den Monaten Juli und August ( ab dem 25.08 läuft wieder das “normale” Gruppenprogramm) auf grund der oben genannten Veränderungen keine üblichen monatlichen Beiträge zur Teilnahme an den Übungsstunden (Ferienstunden). Allerdings solltet ihr uns schriftlich (!!!!) bis spätestens 22.06.2025 mitteilen, an welchen Trainingsstunden ihr teilnehmt. Die Gebühr für die gesamten Stunden (pro Stunde 18€ ( einige Stunden / Kurse haben einen anderen Beitrag- siehe Plan) müssen bis spätestens 14.07.2025 auf das Bankkonto eingegangen bzw. bar bezahlt sein. Falls ihr einen Dauerauftrag eingerichtet habt,wäre es sehr hilfreich für uns wenn Ihr diesen für Juli und August stilllegen könntet. Sollte es aufgrund von Krankheit oder anderen wichtigen Gründen unserer Seits zu einer Absage für eine Trainingsstunde kommen, wird den Hundeschulteilnehmern der Betrag von 18 € zurückerstattet.
Es hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, dass bei hihen Temperaturen kein Hundetraining mit den Hunden möglich ist. Somit werden wir ab eine Temperatur von 28 Grad hitzefrei machen.
Bis einschließlich 21.06.25 laufen noch die normalen Kurse.
Urlaub: 23.6 – 17.7.25
Sommerplan:
17.07.25 - 23.08.25
Ab dem 25.08.25 läuft wieder das “normale” Gruppenprogramm.
Im Anhang findet ihr eine Übersicht
des Sommerferienprogramms mit allen
stattfindenden Kursen.
Wir hoffen, wir sehen uns zahlreich zu den
Kursen und hoffe auf sonniges Wetter…
Sonntag
13.7
10.00-11.00 Uhr
Welpen
11.15 - 12.15 Uhr
SommerOlympiade
(spielerische Erziehungsübungen)
1.Ferienwoche
|
2.Ferienwoche
|
3.Ferienwoche
Montag 28.7 |
Dienstag 29.7 |
Mittwoch 30.7 |
Donnerstag 31.7 |
Freitag 01.08 |
Samstag 2.08 |
|
|
10.00-11.00Uhr Fährte 11.15-12.15 Uhr Ums Eck gedacht 12.45-13.45 Uhr Kletter-Max
|
14.45-15.45 Uhr Apportieren 16.00-17.00 Uhr Top-Dog (Crossdogging) 17.15-18.15 Agility 18.30-19.30 Uhr Wasser-Agility
|
14.45-15.45 Uhr Tricks/Shaping/ Do As I Do 16.00-17.00 Uhr Ums Eck gedacht 17.15-18.15 perfekte Rückruf (3 von 4) 18.30-19.30 Uhr CaniFitness (Hundeyoga +Menschenfitness)
|
15.30 -17.30 Uhr ( 10.00 -12.00 Uhr) Antijagdtraining ( dritter Block Gruppe A) |
10.00-11.00 Mal was Neues ausporbieren :) Dog Pole Dance
Termin steht noch nicht 100% statt ( in Hörde mit einer Pole Dance Trainierin und mit mir ;) ( 25 €)
11.15-12.15 Uhr Mal was Neues ausporbieren :) Dog Pole Dance Termin steht noch nicht 100% statt |
|
4.Ferienwoche
Dienstag 5.08 |
Mittwoch 6.08 |
Donnerstag 7.08 |
Freitag 08.08 |
|
|
10.00-11.00 Uhr Welpen 10.00-11.00Uhr Tricks /Shaping/ Do As I Do 11.15-16.15 Uhr Longieren 12.45-13.45 Uhr Ohne Worte
|
10.00-13.00 Uhr Antijagdtraining (erster Block) der Kurs besteht aus drei Blöcken (2x 3 Stunden und 1x 2 Stunden, insgesamt 8 Stunden). Der Gesamtbeitrag beträgt 184 Euro
|
15.45-16.45 Uhr Kletter-Max 17.15-18.15 perfekte Rückruf (4) 18.30-19.30 Uhr Top-Dog ( Crossdogging)
|
14.45-15.45 Uhr Ums Eck gedacht 16.00-17.00 Uhr Apportieren 17.15-18.15 Wasser-Agility |
|
|
5.Ferienwoche
Montag 11.8 |
Dienstag 12.08 |
Mittwoch 13.08 |
14.45-15.45 Uhr Longieren 16.00-17.00 Uhr Apportieren 17.15-18.15 Ums Eck gedacht 18.30-19.30 Ohne Worte
|
10.00-11.00 Uhr Welpen 11.15-12.15 Uhr SommerOlympiade (spielerische Erziehungsübungen) 14.30-15.30 Uhr Agility 16.00-17.00 Uhr Kletter-Max 17.15-18.15 Kletter-Max
|
10.00-13.00 Uhr Antijagdtraining (zweiter Block) |
6.Ferienwoche
Montag 18.08 |
Dienstag 19.08 |
Mittwoch 20.08 |
Donnerstag 21.08 |
14.45-15.45 Uhr Apportieren 16.00-17.00 Uhr Tricks /Shaping/ Do As I Do 17.15-18.15 Fährte |
10.00-11.00 Uhr Welpen 11.15-12.15 Uhr SommerOlympiade (spielerische Erziehungsübungen) 14.45-15.45 Uhr Longieren 16.00-17.00 Uhr Agility 17.15-18.15 Wasser-Agility 18.30-19.30 Uhr Wasser-Agility
|
10.00-12.00 Uhr Antijagdtraining (dritter Block) |
14.30-15.30 Uhr Ums Eck gedacht 15.45-16.45 Uhr Ohne Worte 17.00-18.00 Top-Dog ( Crossdogging) 18.30-19,30 Kletter-Max |
Kurze Erklärung zu den Kursen....
Abenteuerspaziergang:
In dieser Stunde werde ich euch zeigen wie ihr euren alltäglichen Spaziergang zu einen reinen Abenteuer für eure Hunde machen könnt.
Longieren:
Das Longieren mit Hund wird mit oder ohne Longe ( lange Leine)
ausgeübt.
Der Hund wird dabei auf Distanz gehalten.Im Kreisinneren befindet sich der Halter, wobei der Hund außerhalb läuft.
Zusammen lernt das Mensch-Hund-Team klare Sichtzeichen (Körpersprache) zu geben und diese umzusetzen.Mit diesen Sichtzeichen ist es nun möglich von der Kreismitte aus den Hund zu führen ( z.B. das
Wechseln einer Gangart oder einen Richtungswechsel).
Agility:
Gerätearbeit
Wasser-Agility:
Ein wenig Abkühlung! Mehrere kleine Hundepools, jeder bietet eine neue Herausforderung für eure Hunde. Das Highlight eine runde schwimmen im großen Pool
Shaping/Tricks:
Sinnvolle Beschäftigung! Kopfarbeit, Suchspiele,Nasenarbeit, Erlernen von Tricks bieten Hunden die entsprechende geistige Herausforderung Shaping:Kreativität und Konzentration deines Hundes zu fördern.Dein wird Hund geistig ausgelastet.Beim Freien Formen darf dein Hund frei handeln. Er darf aktiv werden und Dinge ausprobieren um an sein Ziel zu kommen. Jedes Verhalten, das in die richtige Richtung geht, musst du ihm nur über den Click bestätigen. Vorraussetzung: Dein Hund kennt ein Markersignal bzw. Clicker Do As I Do:«Do as I do» – «Mach’s mir nach» ist eine von Claudia Fugazza entwickelte Trainingsmethode, die auf den sozial-kognitiven Fähigkeiten, vor allem auf der der Nachahmung basiert und darauf aufbaut. Es macht irre Spaß seinem Hund diese Methode näher zu bringen:) Probiert es aus! Vorraussetzung: Die Hunde reagieren auf mind. 3 Handlungen nur auf Stimmsignal
Top Dog (Crossdogging):
Hundesport querbeet. Abwechslung und Vielseitigkeit
„Ohne Worte“ / Nonverbale Kommunikation :Erziehungstraining nur mit Körpersprache. Eure Hunde werden viel mehr auf euch achten.Seid gespannt ;)
Ums Eck gedacht:
Der beste Weg zum Ziel führt sprichwörtlich manchmal ums Eck herum. Die übungen dienen dazu dem Hund mehr Impulskontrolle zu vermitteln.Die Belohnuinh ist für den Hund nicht auf dem kürzesten Weg erreichbar, sondern erst, nachdem er mehrere aufgaben gemeistert hat.
Fährte:
Hunde sind wahre Wundernasen.Das gezielte SUCHEN ist hohe Konzentrationsarbeit und ermüdet den aktiven Hund schneller als jede geistige Beschäftigung.
Kletter-Max:
viele verschiedene Geräte werden zu einem großen Kletterparcour zusammen gestellt. Agility mal ein wenig anderes. Geschicklichkeit, Balance,Mut und Vertrauen zum Halter sind gefragt.
Apportieren:
Dummytraining ist ein toller und vielseitiger Sport für alle Hunde, die gerne apportieren, egal welchen Alters oder welcher Rasse.
CaniFitness :Fitnessübungen / Yoga ( leichte Übungen ;) für Hund und Mensch